Mit Performance Recruiting zum Bewerbermagnet
- 16 Jahre Erfahrungen im Recruiting
- Über 400 besetzte Stellen
- Full-Service Recruiting Dienstleistung















Ihre Zielkandidaten mit Performance Recruiting gewinnen
Performance Recruiting (beinhaltet auch Social Recruiting) ist ein ganzheitlicher Ansatz, um mit „Künstlicher Intelligenz“ sowohl latente als auch aktive Kandidaten zu gewinnen.
Hierbei werden alle Grundlagen im Rahmen einer Recruiting Strategie installiert und darauf aufbauend die notwenigen Kanäle (Social Media, Suchmaschinen, Jobbörsen usw.) bespielt.
Ihre Zielkandidaten werden Ihnen dann durch ein ausgeklügeltes Matchingverfahren übertragen, sodass Sie das persönliche Kennenlerngespräch direkt anschließen können.
So läuft die Arbeit
mit uns ab
Wie Sie nach einer kurzen Analyse mit Ihrer individuellen Strategie dauerhaft mehr qualifizierte Bewerbungen erhalten.
Erstgespräch
- Erstes Kennenlernen
- Vorstellung der Performance Recruiting Methode
- Analyse der Recruiting Ausgangssituation
- Analyse der Zielkandidaten
Individuelle Strategie
- Gemeinsame Zieldefinition
- Planung der Recruiting Maßnahmen
- Sichtbarkeit der Arbeitgebermarke
- Analyse der Stellenbeschreibung
Umsetzung / Kampagnenmanagement
- Recruiting Grundlagen installieren
- Aufsetzung der Stellenanzeigen / Kampagnen
- Dauerhafte Betreuung der Kampagnen
- Wechsel der Kampagnen im Bedarfsfall
Kundenbetreuung & Reporting
- Besprechung der Bewerbungen
- Optimierung der Kampagnen
- KPI Auswertung und Reporting
- Automatisierungsberatung
Erfolgsgeschichten
Die Ergebnisse unserer Arbeit sprechen für sich!
Lassen Sie sich von unseren Fallbeispielen inspirieren

Ausgangssituation:
Axel Walz hat regelmäßigen Bedarf an Vertriebsmitarbeitern. Er konnte seinen Bedarf an neuen Mitarbeitern nicht mit den herkömmlichen Recruiting-Wegen decken.
Maßnahmen:
Mit der Ausarbeitung der Benefits und der Arbeitgebermarke konnten wir sein Unternehmen im Raum Ulm ideal bewerben. Die Zielgruppe wurde damit angezogen.
Erfolge:
Bereits nach 2 Monaten konnte Axel Walz über 4 Einstellungen tätigen.
Ausgangssituation:
Kröger Medical suchte während der Startup Phase effektive Wege im Recruiting von Pflegekräften.
Maßnahmen:
Nach einer Analyse der Anforderungen haben wir von STalent die Ziele von Kröger Medical auf unsere Kampagnen übertragen. Die Kampagnen wurden vollständig im Corporate Design von Kröger Medical aufgebaut.
Erfolge:
Nach einem Jahr der Zusammenarbeit wurden insgesamt 80 Pflegefachkräfte über unsere Kampagnen eingestellt.
Ausgangssituation:
Andre Winkler suchte nach neuen und effektiven Recruiting Methoden.
Maßnahmen:
Mit der vielseitigen Erfahrung im Bereich der Zeitarbeit konnte STalent hocheffektive Recruiting Kampagnen für die verschiedenen Zeitarbeitssparten aufbauen.
Erfolge:
Bereits nach 24 Stunden konnte Winkler Personalservice die erste Einstellung tätigen.
Sie möchten Ihr Recruiting auf das nächste Level bringen?
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Performance-Recruiting.
Abgeleitet aus den Grundsätzen der Performance Marketing Strategie geht es beim Performance-Recruiting um eine datengetriebene, automatisierte und aktive Bewerbung von Stellenanzeigen. Damit die richtige Zielgruppe angesprochen wird, wird im Rahmen der Kampagnen ein exaktes Targeting auf den bespielten Kanälen hinterlegt. Der Erfolg einer Recruiting-Kampagne lässt sich somit kontinuierlich an Kennzahlen überwachen und steuern.
Unsere Agentur konzentriert sich auf Facebook, Instagram und Google, da diese Plattformen effektive Möglichkeiten bieten, um gezielt nach Kandidaten zu suchen und diese anzusprechen. Wir empfehlen diese Plattformen aufgrund ihrer breiteren Reichweite und der Möglichkeit, qualifizierte Kandidaten zu finden, die sonst möglicherweise übersehen würden. Natürlich bieten auch andere Plattformen Möglichkeiten für Social-Recruiting, wir bieten jedoch individuelle Beratung, um die besten Plattformen für das spezifische Recruiting-Ziel unserer Kunden zu identifizieren.
Im Vergleich zu herkömmlichem Recruiting ist Social-Recruiting oft deutlich kostengünstiger. Durch die Nutzung von Social-Media-Plattformen können Arbeitgeber gezielt nach Kandidaten suchen und Anzeigen schalten, um offene Stellen zu bewerben, was in der Regel kosteneffektiver ist als traditionelle Recruiting-Methoden wie z.B. Stellenanzeigen in Zeitungen oder Jobbörsen.
- Gezielte Ansprache von Kandidaten
- Größere Reichweite durch Social-Media-Plattformen
- Kosteneffektivität im Vergleich zu herkömmlichen Recruiting-Methoden
- Schnellere Talentfindung durch gezielte Ansprache und Filterfunktionen
- Stärkung der Arbeitgebermarke
- Einfache Bewerbungsprozesse durch Integration von Social-Media-Plattformen
- Erhöhte Sichtbarkeit der Marke als Arbeitgeber
- Flexibilität und Vielfalt bei der Auswahl der Social-Media-Plattformen und Anzeigenformate
- Steigerung der Mitarbeiterempfehlungen
- Messbarkeit und Nachverfolgbarkeit der Ergebnisse